Springe zum Inhalt

Der Holländer Mirin Dajo (1912 - 48) wurde durch seine "Unverwundbarkeit" bekannt. Der mit bürgerlichem Namen Arnold Henske liess sich vor Ärzten und Wissenschafflter unzählige male öffentlich mit einem Degen durchstossen. Es floss werder Blut noch sah man ihm an, dass er sonderlich Schmerzen litt. Dieses Phänomen kannte ich schon aus den achzigern Jahren, als er in der Sendung "Unglaublich aber wahr" ein Thema war.

In einem Film von Charly Chaplin aus dem Jahre 1928 findet man laut "George Clark" auf den Aufnahmen "behind the scenes" eine Frau, die nach unserem heutigen Verständnis mit einem "Gerät" telefoniert. Clark hat das Video über ein Jahr studiert und kommt schlussendlich nebst anderen Möglichkeiten auf die einfachste, dass es sich um "ein Zeitreisender" handelt.
Obschon der als Frau gekleidete Mensch fast nicht zu sehen ist, da das Gesicht durch einen Hut grösstenteils verdeckt ist, könnte es meiner Meinung nach auch ein verkleideter Mann sein. Nach mehrmaligem betrachten der Szene kommt mir auch keine bessere Erklärung als ein "Mobile" in den Sinn. Das Gerät ist nicht sehr gross und dass die Person hineinspricht, scheint auch offensichtlich.
Herkömmliche Erklärungen gelingen nur unter Zwang, das Naheliegende ist etwas, was eigentlich nicht in diese Zeit passt.